Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Chattanooga Mocs (español: Mocasines de Chattanooga) es el equipo deportivo de la Universidad de Tennessee en Chattanooga, situada en Chattanooga, Tennessee. Los equipos de los Mocs participan en las competiciones universitarias organizadas por la NCAA, y forman parte de la Southern Conference.
CADA UNA DE LAS ÁREAS EN QUE SE DIVIDE LA TIERRA Y EN LAS QUE SUELE REGIR UN MISMO HORARIO
Zona Horaria; Franja horaria; Zona horaria; Central European Summer Time; Central European Winter Time; CEWT; British Summer Time; Husos horarios; Zonas horarias; UTC -8; Tiempo civil; Pacific Standard Time; Pacific Daylight Time; China Standard Time; Hora local; UTC-4:30; UTC−12:00; UTC−11:00; UTC -12; UTC−10; UTC−10:00; UTC−9; UTC−9:00; UTC−8:00; UTC-09; UTC−09:00; GMT-12; GMT-12:00; GMT−12; GMT−12:00; GMT-11; GMT-11:00; GMT−11; GMT−11:00; GMT-10; GMT-10:00; GMT−10; GMT−10:00; UTC −3:30; UTC−09:30; GMT-9:30; GMT−9:30; GMT-09:30; UTC +5:30; Western European Summer Time; UTC -4; UTC-4.5; FKST; UTC −4:30; UTC–4; UTC–4:30; UTC–3; UTC–2; UTC+6:30; UTC –3; UTC -3; UTC±0; UTC+8:30; GMT-4; GMT-5; Uso horario; UTC -2; Husos Horarios; UTC+00:00
term. comp.
Cada uno de los 24 husos en que se considera dividida la esfera terrestre, dentro de cada uno de los cuales rige la misma hora.
Huso horario
CADA UNA DE LAS ÁREAS EN QUE SE DIVIDE LA TIERRA Y EN LAS QUE SUELE REGIR UN MISMO HORARIO
Zona Horaria; Franja horaria; Zona horaria; Central European Summer Time; Central European Winter Time; CEWT; British Summer Time; Husos horarios; Zonas horarias; UTC -8; Tiempo civil; Pacific Standard Time; Pacific Daylight Time; China Standard Time; Hora local; UTC-4:30; UTC−12:00; UTC−11:00; UTC -12; UTC−10; UTC−10:00; UTC−9; UTC−9:00; UTC−8:00; UTC-09; UTC−09:00; GMT-12; GMT-12:00; GMT−12; GMT−12:00; GMT-11; GMT-11:00; GMT−11; GMT−11:00; GMT-10; GMT-10:00; GMT−10; GMT−10:00; UTC −3:30; UTC−09:30; GMT-9:30; GMT−9:30; GMT-09:30; UTC +5:30; Western European Summer Time; UTC -4; UTC-4.5; FKST; UTC −4:30; UTC–4; UTC–4:30; UTC–3; UTC–2; UTC+6:30; UTC –3; UTC -3; UTC±0; UTC+8:30; GMT-4; GMT-5; Uso horario; UTC -2; Husos Horarios; UTC+00:00
Un huso horario es cada una de las franjas geográficas virtuales, orientadas de norte a sur, limitadas por meridianos igualmente espaciados, en las que se divide un planeta y en las que suele regir una misma hora oficial. Esta hora se construye sumando o restando un número entero de horas respecto a un estándar de tiempo.